Interessengruppen
Tutorienkommission
Für neu beginnende Jus-Studierende werden während des ersten Herbstsemesters sogenannte Tutorien angeboten. Die Tutorien sind geführte Gruppen von je ungefähr 25 Personen und sollen den Einstieg in den Studienalltag erleichtern. Dies geschieht durch umfassende Informationen über das Studium, die Fakultät und die Uni sowie Orientierungshilfen bei der Studiengestaltung. Daneben wird auch das Berufsbild der Juristin, des Juristen bzw. der Anwältin, des Anwalts ein wenig beleuchtet, indem Besuche bei Gerichten und Strafanstalten oder etwa im Bundeshaus auf dem Programm stehen. Natürlich kommt dabei auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die Tutoriengruppen werden von je zwei Studierenden aus höheren Semestern geleitet.
Nähere Infos zu den Tutorien
Hier findest Du konkrete Angaben, wie ein Tutorium abläuft und was Du dabei erleben und in welcher Weise profitieren kannst.
Ich möchte ein Tutorium leiten
Nähere Informationen dazu in folgendem Infosheet.
Kontakt Tutorienkommission
Offizielle E-Mailadresse der Tutorienkommission: tutkom-jus@lists.unibe.ch
Präsidentin:
Sarah Schneider
Bundesgericht:
Sophie Dettwiler
Sekretariat, Anmeldungen:
Nilakshana Thirunavukarasu
Bibliothek, Strafanstalten:
Stefan Wyss
Fachschaft JUS
Die Fachschaft Jus ist als Teil der SUB die offizielle Vereinigung der Berner Jus-Studierenden. Alle Studierenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern sind Mitglied. Die Fachschaft Jus wird durch den Fachschaftsvorstand repräsentiert und hat zum Ziel, die Interessen der Jus-Studierenden zu vertreten, insbesondere gegenüber den Dozierenden und der Fakultät. Dazu nehmen die Vorstandsmitglieder an den Fakultätssitzungen teil und nehmen Einsitz in verschiedene Kommissionen. Zudem steht die Fachschaft Jus den Studierenden für alle Fragen rund ums Studium zur Verfügung.